Kontakt:
ADTV- Tanzschule
Fun Factory of Dance GbR
Inh. Jennifer und Susanne Knoll
Paul-Ehrlich-Str. 1-3
(MGZ / Haus B, 2.Etage)
23562 Lübeck
Telefon: 0451/ 31 79 32 50
E-Mail: info@funfactoryofdance.de
Steuernummer: DE 22/281/26653
Sparkasse zu Lübeck
BLZ 230 501 01
Kontonummer 10 91 305
IBan DE79 2305 0101 0001 091305
BIC NOLADE 21SPL
Gläubiger Identifikationsnummer: DE8210300001159486
Der monatliche Beitrag ist jeweils im Voraus zum 3. Kalendertag eines Monats fällig.
Die Monatsbeiträge verstehen sich pro Person und bei SEPA-Lastschrifteinzug.
Bei Barzahlung und Überweisungen berechnen wir aufgrund erhöhtem Bearbeitungsaufwand zusätzlich5,- € pro Person, Monat und Vorgang.
Bei Änderungen des gesetzlichen Mehrwertsteuersatzes ändert sich auch der monatliche Beitrag entsprechend.
Bei Rückstand von mehr als zwei Monatsbeiträgen, entsprechender Mahnung oder nicht erfolgter Rückmeldung (Gründe der Nichtzahlung) und Stundung unsererseits, behält sich die Tanzschule vor, die fälligen Beiträge durch einen Rechtsanwalt einziehen zu lassen. Die Kosten dafür trägt das Mitglied in voller Höhe.
Es erfolgt keine Beitragsrückzahlung bei schuldhafter Nichtteilnahme an einzelnen Gruppen/Kursen.
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge per SEPA- Lastschriftmandat ist kostenlos, allerdings wird bei Nichteinlösen der Lastschrift, die Bankgebühr von zur Zeit 3,00€ und zusätzlich 5,00€ Bearbeitungsgebühr fü jedes nochmalige Einziehen der Lastschrift fällig.
Bei nachgewiesener schwerer oder längerer Krankheit, die eine Ausübung des Tanzsports ausdrücklich verbietet ( ärztliches Attest) oder Schwangerschaft eines Tanzpartners kann die Mitgliedschaft mit Einverständnis der Tanzschule für dieses Miglied für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum (nur ganze Monate) ausgesetzt werden. In diesem Fall verschiebt sich das ursprünglich mögliche Ende der Mitgliedschaft um die Dauer der Ruhezeit. Ein außerordentliches Kündigungsrecht bleibt hiervon unberührt.
Wenn ein Mitglied durch Krankheit oder aus wichtigem Grund eine Unterrichtsstunde versäumt, darf die Stunde bei entsprechendem Angebot und/oder freier Kapazitäten in der gleichen Woche nachgeholt werden, spätestens in der Woche darauf.
Die Mindestmitgliedschaft beträgt zunächst 3 Monate, verlängert sich danach automatisch unbefristet.
Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn sie nicht unter Einhaltung unserer Kündigungsfrist von drei Monaten im Voraus zum Monatsende schriftlich mit Datumsangabe und eigenhändiger Unterschrift des Vertragspartners gekündigt wird und rechtzeitig formal korrekt der Tanzschule vorliegt.
Mail/ Fax gilt nicht als Schriftform und wird nicht anerkannt. Im Zweifel gilt der Poststempel.
Die Kündigung ist erst nach Ablauf der Dreimonatsfrist erstmalig im vierten Monat nach Mitgliedschaftsbeginn möglich oder sofort bei Vertragsabschluss durch eine Befristung.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Die Fun Factory of Dance übernimmt keine Haftung für den Verlust von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände oder Geld, es sei denn, der Verlust ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Tanzschule oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Tanzschule oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Änderung des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Mitglieds sind unverzüglich mitzuteilen. Durch Unterlassung entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten des Mitglieds.
Innerhalb eines Jahres setzen wir maximal acht Wochen mit dem Unterricht bedingt durch Ferien/Urlaub und/oder Fortbilungen aus. Diese Auszeiten sind in den Beiträgen bereits berücksichtigt.
Die Tanzschule ist nicht verpflichtet, Urlaub oder Fortbildungen in den Schulferien zu nehmen. Die Termine dafür werden von uns spätestens 4 Wochen vorher durch Aushang/ mündlicher Ankündigung in den Kursen und auf unserer Homepage bekannt gegeben. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündlche Nebenabsprachen bestehen nicht. Teilnichtigkeit bedeutet nicht Gesamtnichtigkeit.
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken (ausgenommen für Kleinkinder bis zu 15 Monaten) ist während der normalen Unterrichts- und Öffnungszeiten in unseren Räumen nicht gestattet. Eigene Getränke dürfen nur bei den Fitness -und Zumbakursen mitgebracht werden.
Wir bitten Eltern von Kindern bis einschließlich 6 Jahren dafür Sorge zu tragen, dass die Kindergarderobe und Schuhe stets an der Garderobe geparkt werden und die Sitzmöbel nicht damit blockiert werden ( Platzmangel), der Toilettenbesuch und deren Sauberkeit begleitet wird und die Kinder nicht auf den Sitzmöbelm im Barbereich toben ( Verletzungs- /Sturzgefahr).Dafür bitten wir um Verständnis ihrerseits.
Die Tanzräume sind während des normalen Tanzschulbetriebs nicht mit Straßenschuhen zu betreten. Jedes Mitglied wird gebeten, entsprechend die Tanz- und Sportschuhe erst in der Tanzschule zu wechseln.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.